Impro-Workshop für Beginner am 23.-24.9.2023
Weitere Infos hier!

Spielplan

Mein Freund F.R.E.D.

20:00
Sommertheater

mit Miriam Kohler, Anne Rab, Michael Hinze, Stephan Thiel, Armin Zarbock und Thomas Zerck

 

Regie: Stephan Thiel

Bühne + Kostüme: Christiane Hercher

Regieassistenz: Karsten Kriesel

 

 

Wir schreiben das Jahr 2053. Endlich wurde das Leben der Menschen dieser schönen neuen Welt in geordnete Bahnen gelenkt. Oberste Priorität haben Frieden, Sparsamkeit und Schutz der noch übrigen Umwelt. Seit Ostern, Weihnachten, Hanukkah und Ramadan abgeschafft wurden, fiebern alle nur noch der Happy Week entgegen! Einmal im Jahr heißt es Feiern und Shoppen, als gäbe es kein Morgen. Beim Versandgigant BUYLAND bereitet sich die Belegschaft einer kleinen Abteilung auf den alljährlichen Ansturm vor. Gebt den Produkten den „Human Touch“, so lautet der Auftrag der so verschrobenen wie eingeschworenen Zwangsgemeinschaft. Es sind die letzten noch individuell zusammenarbeiteten Menschen im Konzern, das geht nicht ohne Reibung.
Doch in diesem Jahr wird alles anders – ein neuer Kollege steht vor der Tür und stellt bald alles auf den Kopf. Was keiner im Team weiß: F.R.E.D. ist ein Roboter. Doch was will er? Wer hat ihn geschickt? Hat er einen gefährlichen Auftrag? Oder ist er selbst auf der Suche nach dem „Human Touch“?

 

 

 

Weitere Vorstellungen: 15.-19.8.2023

im Innenhof der Moritzbastei

Bei Regen in der Veranstaltungstonne

 

tickets: www.tixforgigs.de

oder im VVK-Büro der moritzbastei: Di-Do 12-18 Uhr

www.theaterturbine.de

www.moritzbastei.de

Mein Freund F.R.E.D.

20:00
Sommertheater

mit Miriam Kohler, Anne Rab, Michael Hinze, Stephan Thiel, Armin Zarbock und Thomas Zerck

 

Regie: Stephan Thiel

Bühne + Kostüme: Christiane Hercher

Regieassistenz: Karsten Kriesel

 

 

Wir schreiben das Jahr 2053. Endlich wurde das Leben der Menschen dieser schönen neuen Welt in geordnete Bahnen gelenkt. Oberste Priorität haben Frieden, Sparsamkeit und Schutz der noch übrigen Umwelt. Seit Ostern, Weihnachten, Hanukkah und Ramadan abgeschafft wurden, fiebern alle nur noch der Happy Week entgegen! Einmal im Jahr heißt es Feiern und Shoppen, als gäbe es kein Morgen. Beim Versandgigant BUYLAND bereitet sich die Belegschaft einer kleinen Abteilung auf den alljährlichen Ansturm vor. Gebt den Produkten den „Human Touch“, so lautet der Auftrag der so verschrobenen wie eingeschworenen Zwangsgemeinschaft. Es sind die letzten noch individuell zusammenarbeiteten Menschen im Konzern, das geht nicht ohne Reibung.
Doch in diesem Jahr wird alles anders – ein neuer Kollege steht vor der Tür und stellt bald alles auf den Kopf. Was keiner im Team weiß: F.R.E.D. ist ein Roboter. Doch was will er? Wer hat ihn geschickt? Hat er einen gefährlichen Auftrag? Oder ist er selbst auf der Suche nach dem „Human Touch“?

 

 

 

Weitere Vorstellungen: 15.-19.8.2023

im Innenhof der Moritzbastei

Bei Regen in der Veranstaltungstonne

 

tickets: www.tixforgigs.de

oder im VVK-Büro der moritzbastei: Di-Do 12-18 Uhr

www.theaterturbine.de

www.moritzbastei.de

Mein Freund F.R.E.D.

20:00
Sommertheater

mit Miriam Kohler, Anne Rab, Michael Hinze, Stephan Thiel, Armin Zarbock und Thomas Zerck

 

Regie: Stephan Thiel

Bühne + Kostüme: Christiane Hercher

Regieassistenz: Karsten Kriesel

 

 

Wir schreiben das Jahr 2053. Endlich wurde das Leben der Menschen dieser schönen neuen Welt in geordnete Bahnen gelenkt. Oberste Priorität haben Frieden, Sparsamkeit und Schutz der noch übrigen Umwelt. Seit Ostern, Weihnachten, Hanukkah und Ramadan abgeschafft wurden, fiebern alle nur noch der Happy Week entgegen! Einmal im Jahr heißt es Feiern und Shoppen, als gäbe es kein Morgen. Beim Versandgigant BUYLAND bereitet sich die Belegschaft einer kleinen Abteilung auf den alljährlichen Ansturm vor. Gebt den Produkten den „Human Touch“, so lautet der Auftrag der so verschrobenen wie eingeschworenen Zwangsgemeinschaft. Es sind die letzten noch individuell zusammenarbeiteten Menschen im Konzern, das geht nicht ohne Reibung.
Doch in diesem Jahr wird alles anders – ein neuer Kollege steht vor der Tür und stellt bald alles auf den Kopf. Was keiner im Team weiß: F.R.E.D. ist ein Roboter. Doch was will er? Wer hat ihn geschickt? Hat er einen gefährlichen Auftrag? Oder ist er selbst auf der Suche nach dem „Human Touch“?

 

 

 

Weitere Vorstellungen: 15.-19.8.2023

im Innenhof der Moritzbastei

Bei Regen in der Veranstaltungstonne

 

tickets: www.tixforgigs.de

oder im VVK-Büro der moritzbastei: Di-Do 12-18 Uhr

www.theaterturbine.de

www.moritzbastei.de

Mein Freund F.R.E.D.

20:00
Sommertheater

mit Miriam Kohler, Anne Rab, Michael Hinze, Stephan Thiel, Armin Zarbock und Thomas Zerck

 

Regie: Stephan Thiel

Bühne + Kostüme: Christiane Hercher

Regieassistenz: Karsten Kriesel

 

 

Wir schreiben das Jahr 2053. Endlich wurde das Leben der Menschen dieser schönen neuen Welt in geordnete Bahnen gelenkt. Oberste Priorität haben Frieden, Sparsamkeit und Schutz der noch übrigen Umwelt. Seit Ostern, Weihnachten, Hanukkah und Ramadan abgeschafft wurden, fiebern alle nur noch der Happy Week entgegen! Einmal im Jahr heißt es Feiern und Shoppen, als gäbe es kein Morgen. Beim Versandgigant BUYLAND bereitet sich die Belegschaft einer kleinen Abteilung auf den alljährlichen Ansturm vor. Gebt den Produkten den „Human Touch“, so lautet der Auftrag der so verschrobenen wie eingeschworenen Zwangsgemeinschaft. Es sind die letzten noch individuell zusammenarbeiteten Menschen im Konzern, das geht nicht ohne Reibung.
Doch in diesem Jahr wird alles anders – ein neuer Kollege steht vor der Tür und stellt bald alles auf den Kopf. Was keiner im Team weiß: F.R.E.D. ist ein Roboter. Doch was will er? Wer hat ihn geschickt? Hat er einen gefährlichen Auftrag? Oder ist er selbst auf der Suche nach dem „Human Touch“?

 

 

 

Weitere Vorstellungen: 15.-19.8.2023

im Innenhof der Moritzbastei

Bei Regen in der Veranstaltungstonne

 

tickets: www.tixforgigs.de

oder im VVK-Büro der moritzbastei: Di-Do 12-18 Uhr

www.theaterturbine.de

www.moritzbastei.de

Mein Freund F.R.E.D.

20:00
Sommertheater

mit Miriam Kohler, Anne Rab, Michael Hinze, Stephan Thiel, Armin Zarbock und Thomas Zerck

 

Regie: Stephan Thiel

Bühne + Kostüme: Christiane Hercher

Regieassistenz: Karsten Kriesel

 

 

Wir schreiben das Jahr 2053. Endlich wurde das Leben der Menschen dieser schönen neuen Welt in geordnete Bahnen gelenkt. Oberste Priorität haben Frieden, Sparsamkeit und Schutz der noch übrigen Umwelt. Seit Ostern, Weihnachten, Hanukkah und Ramadan abgeschafft wurden, fiebern alle nur noch der Happy Week entgegen! Einmal im Jahr heißt es Feiern und Shoppen, als gäbe es kein Morgen. Beim Versandgigant BUYLAND bereitet sich die Belegschaft einer kleinen Abteilung auf den alljährlichen Ansturm vor. Gebt den Produkten den „Human Touch“, so lautet der Auftrag der so verschrobenen wie eingeschworenen Zwangsgemeinschaft. Es sind die letzten noch individuell zusammenarbeiteten Menschen im Konzern, das geht nicht ohne Reibung.
Doch in diesem Jahr wird alles anders – ein neuer Kollege steht vor der Tür und stellt bald alles auf den Kopf. Was keiner im Team weiß: F.R.E.D. ist ein Roboter. Doch was will er? Wer hat ihn geschickt? Hat er einen gefährlichen Auftrag? Oder ist er selbst auf der Suche nach dem „Human Touch“?

 

 

 

Weitere Vorstellungen: 15.-19.8.2023

im Innenhof der Moritzbastei

Bei Regen in der Veranstaltungstonne

 

tickets: www.tixforgigs.de

oder im VVK-Büro der moritzbastei: Di-Do 12-18 Uhr

www.theaterturbine.de

www.moritzbastei.de

Riskante Spiele Open Air

20:00

Die ImprovisationsShow Open Air auf der Terrasse der MB!

Es ist wieder soweit:
Es ist Sommer und wir zeigen unsere beliebte Show
Riskante Spiele auf der Terrasse der Moritzbastei!
Also, rein in Kleid und Shorts, und her mit Rotwein und Unterhaltung vom Feinsten.

Wir spielen immer - auch bei Regen!

 

Spielort ist die Moritzbastei Leipzig: Kurt-Mazur-Platz 1

Tickets online bei TixforGigs

Ticktvorverkauf: Ticketbüro der moritzbastei - - in der Fußgängerzone zwischen Cityhochhaus und Gewandhaus - - Öffnungszeiten: Mo - Fr | 12 - 18 Uhr

 

Das Labor

20:00

Eine improvisatorische Entdeckungsreise

Theaterturbine-Larsen-Sechert-Improtheater-6

Gemeinsam mit Euch, dem Publikum suchen wir nach Gedanken, Erlebnissen, Emotionen oder scheinbaren Nebensächlichkeiten, die gerade im Augenblick der Aufführung »in der Luft liegen«. Aus diesen Zutaten lassen wir auf der Bühne, vor Euren Augen unsterbliche Figuren, hanebüchene Situationen, urkomische, atemberaubende Wendungen und ergreifende Details entstehen, die sich vielleicht Sogar zu einer einzigen, großen Geschichte formen.

Wohin die Reise geht? Niemand weiß es.

Entsteht im Labor eine Bestsellerstory oder wird es eher ein Dreigroschenroman – ganz egal, denn wir werden uns gemeinsam voll Unerschrockenheit, Lebensfreude und Schauspielkunst ins Ungewisse stürzen.

Mehr Gegenwart geht nicht!

Es spielen:

Veranstaltungsort ist die NaTo Leipzig, Karl-Liebknecht-Straße 48

Tickets online bei TixforGigs

Ticktvorverkauf: Culton-Ticket Peterssteinweg 7 (Nähe Leuschnerplatz)

 

 

Riskante Spiele

20:00
Die Improvisationsshow

Eine abwechslungsreiche Show mit vielen verschiedenen Improvisationsspielen. Sie möchten eine Oper, einen Western und ein Ballett? Oder doch lieber einen Blues und einen Shakespeare? Spontan kann ein Schlager gesungen werden, vielleicht als Duett, oder das Genre wird plötzlich gewechselt oder sogar der ganze Handlungsort, oder... Sie bestimmen - wir spielen.

Es gibt keine fertigen Texte. Weder Akteure noch Zuschauer wissen, was als nächstes passiert. Jeder Abend ist einzigartig und unwiederholbar.

Es spielen:

 

Spielort ist die Moritzbastei Leipzig: Kurt-Mazur-Platz 1, 04109 Leipzig

Tickets online bei TixforGigs

Ticktvorverkauf: Ticketbüro der moritzbastei - - in der Fußgängerzone zwischen Cityhochhaus und Gewandhaus - - Öffnungszeiten: Mo - Fr | 12 - 18 Uhr

 

Das Labor

20:00

Eine improvisatorische Entdeckungsreise

Theaterturbine-Larsen-Sechert-Improtheater-6

Gemeinsam mit Euch, dem Publikum suchen wir nach Gedanken, Erlebnissen, Emotionen oder scheinbaren Nebensächlichkeiten, die gerade im Augenblick der Aufführung »in der Luft liegen«. Aus diesen Zutaten lassen wir auf der Bühne, vor Euren Augen unsterbliche Figuren, hanebüchene Situationen, urkomische, atemberaubende Wendungen und ergreifende Details entstehen, die sich vielleicht Sogar zu einer einzigen, großen Geschichte formen.

Wohin die Reise geht? Niemand weiß es.

Entsteht im Labor eine Bestsellerstory oder wird es eher ein Dreigroschenroman – ganz egal, denn wir werden uns gemeinsam voll Unerschrockenheit, Lebensfreude und Schauspielkunst ins Ungewisse stürzen.

Mehr Gegenwart geht nicht!

Veranstaltungsort ist die NaTo Leipzig, Karl-Liebknecht-Straße 48

Tickets online bei TixforGigs

Ticktvorverkauf: Culton-Ticket Peterssteinweg 7 (Nähe Leuschnerplatz)

 

 

Hin und Weg

19:30

Leipzig sucht die Superstory!

Das warten hat ein Ende! Die Theaterturbine präsentiert eine neue Show!

HIN UND WEG ist eine improvisierte Challenge im Geschichten erzählen, und das auf höchstem Niveau! Ein Abend voller urkomischer und ergreifender Momente.

Drei Improvisateure präsentieren ihre Story und das Publikum entscheidet, welche bleibt und welche kann weg. Es kann nur eine geben! Und die ist am Ende des Abends die Superstory!

Aberwitzige Szenen, Melodien und Poesie und Sie mittendrin.

Drei Groschen Roman, ein abenteuerlicher Western, ein spannender Krimi oder das ganz schräge Musical? An diesem Abend ist alles möglich!

 

Spielort ist die Moritzbastei Leipzig: Kurt-Mazur-Platz 1, 04109 Leipzig

 

Tickets online bei TixforGigs

Ticktvorverkauf: Ticketbüro der moritzbastei - - in der Fußgängerzone zwischen Cityhochhaus und Gewandhaus - - Öffnungszeiten: Mo - Fr | 12 - 18 Uhr

Feste Shows

Hin und Weg - Leipzig sucht die Superstory!

Das warten hat ein Ende! Die Theaterturbine präsentiert eine neue Show!

HIN UND WEG ist eine improvisierte Challenge im Geschichten erzählen, und das auf höchstem Niveau! Ein Abend voller urkomischer und ergreifender Momente. 

Drei Improvisateure präsentieren ihre Story und das Publikum entscheidet, welche bleibt und welche kann weg. Es kann nur eine geben! Und die ist am Ende des Abends die Superstory!

Aberwitzige Szenen, Melodien und Poesie und Sie mittendrin.

Drei Groschen Roman, ein abenteuerlicher Western, ein spannender Krimi oder das ganz schräge Musical? An diesem Abend ist alles möglich!

Mehr erfahren

Riskante Spiele - die Improvisations-Show

Eine abwechslungsreiche Show mit vielen verschiedenen Improvisationsspielen. Sie möchten eine Oper, einen Western und ein Ballett? Sie bestimmen – wir spielen.

Mehr erfahren

Tickets buchen

Wohin die Reise geht? Niemand weiß es. Im LABOR entsteht auf magische Weise aus fast Nichts eine abendfüllende Geschichte. Mehr Gegenwart geht nicht!

Mehr erfahren

Delikate Verbrechen

Ein improvisierter Krimi-Abend mit 3 Gängen. Die Vorspeise ist noch nicht vorbei, da sind Sie schon mittendrin in der aufregenden Welt des Verbrechens. Tickets gibt es im Panorama Tower Leipzig.

Mehr erfahren

mit freundlicher Unterstützung von

Unsere Shows zum mitnehmen

Sie suchen einen maßgeschneiderten Höhepunkt für Ihre Veranstaltung? Sie haben Ihn gefunden:
eine Show der Theaterturbine. Bei uns gibt es keine fertigen Texte, keine Absprache zwischen den Schauspielern, kein festes Programm. Wir machen Improvisationstheater.

Impro-Workshop

 

Spontanität, Offenheit, Kreativität, Teamarbeit und Spaß am Spiel – all das umfasst Improvisation. Wir laden Dich ein, Deine eigene Fantasie neu zu entdecken: Reagieren auf unbekannte Situationen, freies Sprechen, Flexibilität usw. Du lernst die Techniken des Improvisationstheaters kennen, die auch Deinen Alltag oder Beruf bereichern werden. Im Mittelpunkt steht vor allem der Spaß, gemeinsam spontane Szenen zu spielen, über sich selbst zu lachen und sich von den eigenen Einfällen überraschen zu lassen. Auch ohne Bühnenkenntnisse.
Erwarte das Unerwartete!

 

Details und weitere Workshops

 

 

 

 

 

Kontakt

Postadresse

TheaterTurbine
Lützner Straße 16
04177 Leipzig

Telefon

0176 47125356

Kontaktformular

Können wir Ihnen Fragen beantworten, Sie beim Gelingen Ihrer Veranstaltung unterstützen, Gutscheine für Geschenke erstellen? Rufen Sie doch an oder schreiben Sie uns eine Mail.

Feste Spielstätten der Theaterturbine Leipzig

Moritzbastei

Kurt-Masur-Platz 1
04109 Leipzig
+49 341 702590

www.moritzbastei.de
Link zu Google Maps

Feste Spielstätte der TheaterTurbine für:
Gurke oder Banane
Riskante Spiele

naTo

Karl-Liebknecht-Straße 46
04275 Leipzig

Link zu Google Maps

Spielstätte der TheaterTurbine für:
das Labor

 

 

Panorama Tower

City-Hochhaus Leipzig,
Augustuspl. 9
04109 Leipzig

Link zu Google Maps

Feste Spielstätte der TheaterTurbine:
Delikate Verbrechen